Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen
Ausschreibungen zum Nulltarif
Die öffentliche Hand Deutschlands kauft ein: Jahr für Jahr mit einem Volumen von bis zu 350 Milliarden Euro. Davon profitieren Firmen jeder Branche.
Öffentliche Auftraggeber sind unter anderem Bund, Länder und Gemeinden.
Diese haben die Aufgabe, ihre Maßnahmen/ Bauvorhaben, Dienstleistungs- und Lieferaufträge an
fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen zu vergeben.
Dabei muß die gesetzliche Regelung des Vergaberechts beachtet werden.
Unternehmen können an Ausschreibungen für öffentliche Aufträge
in einem marktgerechten Wettbewerb teilnehmen.
Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen kann für das ein oder andere Unternehmen von hoher Bedeutung sein.
Aktuelle öffentliche Ausschreibungen finden Sie unter anderem in Tageszeitungen, Fachzeitschriften, amtlichen Veröffentlichungsblättern oder auf den Webangeboten der Vergabestellen.
Hier auf dieser Seite finden Sie einige Vergabestellen, die wir für Sie ausgesucht haben.
Ein Leitfaden der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar erklärt, worauf bei öffentlichen Aufträge zu achten ist.
Folgende Fragen werden u.a. erklärt:
Wer erhält bei einer Ausschreibung den Zuschlag?
Wie können die Betriebe ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen?
Die Teilnahme an Ausschreibungen von Bauleistungen oder Lieferleistungen ist eine wichtige Möglichkeit, Aufträge zu erhalten. Die öffentlichen Ausschreibungen werden auf den bekannten Online-Vergabeplattformen veröffentlicht.
Einige dieser Informationsdienste veröffentlichen auch gewerbliche und private Ausschreibungen.
subreport - Die Auftragsplattform
Gegründet 1918, ist subreport heute der führende Marktplatz für öffentliche Ausschreibungen und elektronische Vergabe - ein Internetportal für alle, die Aufträge vergeben und alle, die Aufträge suchen.
In unserem eVergabesystem subreport ELViS finden Sie Vergabeunterlagen zu einer stetig wachsenden Zahl von Ausschreibungen.
Siehe auch: de.wikipedia.org/wiki/Vergaberecht
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Teile A und B
Die VOB/A (DIN 1960) enthält die von öffentlichen Auftraggebern anzuwendenden Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen -und ist in drei Abschnitte gegliedert.
DTVP - Deutsches Vergabeportal
Das Deutsche Vergabeportal ist ein Angebot der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH.
Vergabeplattform Berlin
Hier können Sie sich aktuell über die Bekanntmachungen von Ausschreibungen und über Vergabeverfahren der öffentlichen
Auftraggeber im Land Berlin informieren.
Ausschreibungsverzeichnis- Stuttgart
Ausschreibungen und Vergabe der Landeshauptstadt Stuttgart.
Bei vielen Ausschreibungen können Sie die Unterlagen auch online bestellen.
Ausschreibungen in Köln
Die Ausschreibungen sind nach Objekten sowie nach Abgabeterminensortiert.
www.muenchen.de
Linkliste zu Dienststellen, die städtische Ausschreibungen und Vergabeverfahren der Stadt München.
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Hier finden Sie eine Liste öffentlicher Ausschreibungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Behörden im Geschäftsbereich des BMWi.
Portal zum öffentlichen Auftragswesen in Nordrhein-Westfalen, vergabe.NRW!